![]() |
#1 (Permalink) |
Maus
Registriert seit: 06.12.2016
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo,
gleich noch eine Frage zu meinen neuen Vielzitzenmäusen. Die beiden Böcke haben sehr fettiges/struppiges Fell, es sieht immer so aus als wären sie nass. Woran kann das liegen? Bislang lebten sie im Tierheim, bekamen dort Vogelfutter, Brot und Mehlwürmer. Ihre Schwestern lebten aber unter den selben Bedingungen, bringen deutlich mehr auf die Waage und haben kein fettiges Fell. Ein Sandbad wird es wohl auch nicht richten? Lieben Gruß |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (Permalink) |
Hausmaus im Mausehaus (o;
Registriert seit: 14.11.2014
Ort: Berufspendler
Alter: 50
Beiträge: 1.638
|
![]()
Hallo, ich bin zwar mehr aus der Farbmausfraktion, aber hast Du mal überlegt, ob es unterschiedliche Arten sein können bei den VZM? Mastomys coucha aus Südafrika hat längeres Fell als Mastomys natalensis
Hier der Vergleich: Mastomys natalensis Mastomys coucha Bilder (Quellen siehe oben) Mastomys natalensis ![]() Mastomys coucha ![]() Vielleicht hat Angelus ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (Permalink) |
Hausmaus im Mausehaus (o;
Registriert seit: 14.11.2014
Ort: Berufspendler
Alter: 50
Beiträge: 1.638
|
![]()
Jein, ich kann leider keine Auskunft geben, ob eine Verpaarung zwischen den beiden Arten funktioniert. Das wäre z.B. ein Grund dafür, dass ein Teil die M. natalensis-Gene geerbt hat und der andere Teil die von M. coucha und das längere Fell. Das weiß nur derjenige, bei dem die Elterntiere ursprünglich verpaart wurden.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (Permalink) |
Hausmaus im Mausehaus (o;
Registriert seit: 14.11.2014
Ort: Berufspendler
Alter: 50
Beiträge: 1.638
|
![]()
Nein, wie das Fell ausgebildet wird, hängt von der Vererbung ab, welche Gene sie von den Elterntieren geerbt haben.
Eine Langhaarmaus muss zwei rezessive Gene (Allele) für Langhaarigkeit im Genotyp besitzen, eine Kurzhaarmaus benötigt nur ein Gen für kurze Haare, um kurzhaarig zu sein, weil das Kurzhaargen dominant ist. Das zweite Gen im Genotyp kann entweder ein Gen (Allel) für Kurzhaarigkeit sein oder aber ein Gen (Allel) für Langhaarigkeit. Man kann es der Maus äußerlich nicht ansehen, ob sie reinerbig oder mischerbig ist in Bezug auf die Haarlänge. Das heißt, das man das erst in der Folgegeneration merkt, wenn die Nachkommen wiederum mit einer Langhaarmaus gepaart werden, ob sie reinerbig oder mischerbig sind. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fettiges Fell | NyanNyan | Gesundheit (RM) | 8 | 06.07.2015 14:39 |
fettiges Fell, häufiges kratzen | AnyChris | Gesundheit (FM) | 3 | 21.01.2013 19:31 |
Stumpfes Fell | Say | Gesundheit (FM) | 6 | 01.01.2012 15:36 |
Fettiges Fell | Irios | Gesundheit (RM) | 8 | 22.05.2009 15:19 |
Fettiges Fell | Wusl | Gesundheit (FM) | 15 | 26.02.2005 12:34 |